Logo

Ottmarsbocholter Karnevalshymne




DIE OTTIBOTTI-KARNEVALS-HYMNE



1.)Rosenmontag kennt ja jeder.
Doch das ist ja sehr viel später.
Wer bei uns dabei sein will,
Hat das Datum im Gefühl!
Denn der weiß: Acht Tage eher
Rückt ganz Ottibotti näher
Und ist Sonntag, elf nach zwei
In dem Lindwurm mit dabei.


Refrain: (2, 3) Ottibotti, (Helau!) Ottibotti, (Helau!)
Kleines Dorf im Münsterland
Und für Karneval bekannt
Ottibotti (Helau!) Ottibotti (Helau!)
Sehe ich den Jallermann,
fang' ich gleich zu tanzen an!


2.)Dieses Dorf hat sieben Ecken;
So bezeichnen es die Jecken.
Jede Ecke hat sein Fest,
Wo sich´s sehr gut feiern lässt!
Und reihum, in sieben Jahren
Hat's ein jedes Eck erfahren:
Stellt den Prinzen der Session
Auf der Prinzenproklamation.


(2, 3) Ottibotti...


3.)Bunte Wagen, schicke Truppen,
Clubs, Vereine, Cliquen, Gruppen,...
Bei dem Umzug hier im Kaff
Wird ein jeder Zaungast baff.
Ja, mit großen, kleinen Füßen
Wollen wir die Leute grüßen
Und wir stellen mit "Helau"
Unser Prinzenpaar zur Schau.


(2, 3) Ottibotti...


4.)Doch um Karneval zu schaffen,
Muss ein jeder sich aufraffen:
Hämmern, Sägen, Nähen, Tun!
Kein Talent darf dann noch ruh'n.
Ab September steht der Wille -
Manchmal lockt auch die Promille -
Um den Wagen aufzubauen.
Rosenbinden tun die Frau'n.


(2, 3) Ottibotti...


5.)Schon Neujahr kann man es merken:
Ottibotti muss sich stärken.
Eiersammeln. Jedes Eck.
Viel "Trara" für'n guten Zweck.
Und dabei kann man es lesen,
Was im Jahr zuvor gewesen.
Steht geschrieben, frech und fett
In der heim'schen OKZ.


(2, 3) Ottibotti...


     ***


Anne Woort, 3. Dezember 2014


Hier auch als Download und zum Ausdrucken:

Ottibotti-Karnevals-Hymne_Textblatt.pdf

Ottibotti-Karnevals-Hymne_Arrangement.pdf