Presseberichte der Session 2004/2005
Eckenfest 2005

Montag 10. Januar 2005
Programm mit Papst und Putzfrau
Jecken der Neustraße hatten auch "Udo Jürgens" und "Randfichten" zu Gast
-mel- Ottmarsbocholt. In ganz Ottmarsbocholt war am Samstagabend ordentlich etwas los, denn in gleich drei Gaststätten hatten die Närrinnen und Narren das Zepter in die Hand genommen. So auch in der Gaststätte Kallwey: Dort feierten die Jecken der Neustraße in vollen Zügen.
In stilechter Robe des Papstes begrüßte dabei Conférencier Ludger "Elvis" Janning die feierfreudigen Karnevalisten und kündigte zugleich den ersten stimmungsgeladenen Programmpunkt an: Als Udo Jürgens wirbelte Gebhard Spiekers über die Bühne und heizte damit dem Publikum von Anfang an ordentlich ein.
Die Sitten und Bräuche eines dörflichen Schützenfestes nahm dann Schützenbruder Klaus Heilmann gekonnt auf die Schüppe. Mit dieser Darbietung brachte er die Jecken immer wieder zum Schmunzeln, wurde doch manch einer dein wenig an eigene Erfahrungen erinnert. Und auch "De Randfichten" (alias Philip, Carla und Eva-Maria Beckhove) mit ihrem Partyhit "Lebt denn d'r alte Holzmichel noch" waren bei dem Narrenvolk der Neustraße zu Gast.
Als Mitarbeiter einer Castingagentur machte sich anschließend Markus Reckert auf die Suche nach einem geeigneten Gast für eine Talkshow. Dabei stieß er zufällig im Publikum auf Jesus von Nazareth, in dessen Rolle Sebastian Frie kurzfristig geschlüpft war. Und natürlich durften auch auf diesem Eckenfest die "Dansmüskes" nicht fehlen. Sie begeisterten die gut gelaunten Zuschauer mit ihrem tänzerischen und sportlichen Talent.
"Ich bin Schnappi; das kleine Krokodil", tönte es durch den Saal, als Marion Beckhove sich ein kleines Stelldichein auf der Bühne gab. Auch sie lieferte mit ihrer Interpretation des aktuellen Ohrwurmschlagers eine erstklassiger Show.
Selbst aktiv werden konnten die Besucher bei dem unterhaltsamen Ratespiel, das Gebhard Spiekers und Ludger "Elvis" Janning zum Besten gaben.
Den krönenden Abschluss des Programms bildeten die "sexy Putzfrauen der Neustraße" mit ihrer Darbietung von "I wanna be loved by you" aus dem Film "Manche mögen's heiß".
In stilechter Robe des Papstes begrüßte dabei Conférencier Ludger "Elvis" Janning die feierfreudigen Karnevalisten und kündigte zugleich den ersten stimmungsgeladenen Programmpunkt an: Als Udo Jürgens wirbelte Gebhard Spiekers über die Bühne und heizte damit dem Publikum von Anfang an ordentlich ein.
Die Sitten und Bräuche eines dörflichen Schützenfestes nahm dann Schützenbruder Klaus Heilmann gekonnt auf die Schüppe. Mit dieser Darbietung brachte er die Jecken immer wieder zum Schmunzeln, wurde doch manch einer dein wenig an eigene Erfahrungen erinnert. Und auch "De Randfichten" (alias Philip, Carla und Eva-Maria Beckhove) mit ihrem Partyhit "Lebt denn d'r alte Holzmichel noch" waren bei dem Narrenvolk der Neustraße zu Gast.
Als Mitarbeiter einer Castingagentur machte sich anschließend Markus Reckert auf die Suche nach einem geeigneten Gast für eine Talkshow. Dabei stieß er zufällig im Publikum auf Jesus von Nazareth, in dessen Rolle Sebastian Frie kurzfristig geschlüpft war. Und natürlich durften auch auf diesem Eckenfest die "Dansmüskes" nicht fehlen. Sie begeisterten die gut gelaunten Zuschauer mit ihrem tänzerischen und sportlichen Talent.
"Ich bin Schnappi; das kleine Krokodil", tönte es durch den Saal, als Marion Beckhove sich ein kleines Stelldichein auf der Bühne gab. Auch sie lieferte mit ihrer Interpretation des aktuellen Ohrwurmschlagers eine erstklassiger Show.
Selbst aktiv werden konnten die Besucher bei dem unterhaltsamen Ratespiel, das Gebhard Spiekers und Ludger "Elvis" Janning zum Besten gaben.
Den krönenden Abschluss des Programms bildeten die "sexy Putzfrauen der Neustraße" mit ihrer Darbietung von "I wanna be loved by you" aus dem Film "Manche mögen's heiß".