Presseberichte der Session 2011/2012
Eckenfest 2012

Montag 30. Januar 2012
Eine Taufe im McDrive verführt nur zum Lachen
Ecke Neustraße feiert bei Kallwey
-hela- Ottmarsbocholt. "Zum Glück bin ich schon getauft!", atmete Moderator Ludger Janning auf dem Eckenfest der Neustraße nach dem ulkigen Auftritt von "MC Chörch" auf. Denn laut Darstellerinnen, Marion Beckhove, Eva Beckhove und Elke Klaas, soll MC Donalds in naher Zukunft auch Kirchendienste leisten können.
So wird im MC Drive ab sofort gefragt, ob man gerne eine Hochzeit, eine Beerdigung, eine Erstkommunion oder eine Taufe bestellen will. Daraufhin entschied sich die junge Familie Grube für die Taufe ihres Neugeborenen, der nun in eine vorgesehene Klappe geschoben werden musste. Allerdings hatte die Sprechanlage so einige Tücken vorzuweisen. Schließlich hieß das Kind nach etlichen Missverständnissen Klär Grube und die Eltern waren Plötzlich ungewollt verheiratet. Mit dieser Urkomischen Darbietung sorgte das Trio Samstagabend für viele Lacher und gute Simmung in der Gaststätte Kallwey.
Viel zu tun hatte an diesem Abend die Tanzgarde "De Dansmüskes". Die Ottmarsbocholter Mädchen waren nicht nur auf dem Neustraßer Eckenfest, sondern auch auf dem Eckenfest der Holte Straße und Horst sehr gefragt. Mit Spagat und viel Beinschwung konnten die Mädchen die Narren der Neustraße mit ihrem neuen Tanz überzeugen. So verdienten sich die Tänzerinnen mit guter Leistung und freilich auch die Trainerinnen ein kleines Präsent.
"Meine Güte habe ich heute schon viele Küsschen bekommen!", freute sich Janning über die vielen weiblichen Auftritte. "Lass das bloß nicht Mama sehen!", ermahnte Tochter Anne, Co-Moderatorin, ihren vater nach seinem prahlenden Statement. Perfekt aufeinander abgestimmt war das Tochter-Vater-Gespann und erreichte eine unterhaltsame und einzigartige Moderation.
So wird im MC Drive ab sofort gefragt, ob man gerne eine Hochzeit, eine Beerdigung, eine Erstkommunion oder eine Taufe bestellen will. Daraufhin entschied sich die junge Familie Grube für die Taufe ihres Neugeborenen, der nun in eine vorgesehene Klappe geschoben werden musste. Allerdings hatte die Sprechanlage so einige Tücken vorzuweisen. Schließlich hieß das Kind nach etlichen Missverständnissen Klär Grube und die Eltern waren Plötzlich ungewollt verheiratet. Mit dieser Urkomischen Darbietung sorgte das Trio Samstagabend für viele Lacher und gute Simmung in der Gaststätte Kallwey.
Viel zu tun hatte an diesem Abend die Tanzgarde "De Dansmüskes". Die Ottmarsbocholter Mädchen waren nicht nur auf dem Neustraßer Eckenfest, sondern auch auf dem Eckenfest der Holte Straße und Horst sehr gefragt. Mit Spagat und viel Beinschwung konnten die Mädchen die Narren der Neustraße mit ihrem neuen Tanz überzeugen. So verdienten sich die Tänzerinnen mit guter Leistung und freilich auch die Trainerinnen ein kleines Präsent.
"Meine Güte habe ich heute schon viele Küsschen bekommen!", freute sich Janning über die vielen weiblichen Auftritte. "Lass das bloß nicht Mama sehen!", ermahnte Tochter Anne, Co-Moderatorin, ihren vater nach seinem prahlenden Statement. Perfekt aufeinander abgestimmt war das Tochter-Vater-Gespann und erreichte eine unterhaltsame und einzigartige Moderation.