Logo

Presseberichte der Session 2015/2016






Eckenfest 2016






Bild "wnlogo.gif"

Dienstag, 19. Januar 2016



Feueriger Tanz mit "Glühwürmchen"


Buntes Programm bei der Neustraße / Tierische Hitparade und Streit der Organe




-sff- OTTMARSBOCHOLT. Elvis rockt nicht nur. Der kann sogar wie ein "Glühwürmchen" tanzen. Dieses ungeahnte Talente bewies Conférencier Elvis Janning gemeinsam mit Eckenchef Gebhard Spiekers beim Fest der Neustraße. Denn nachdem die Nachwuchstanzgarde für ordentlich Schwung gesorgt hatte, mussten die beiden Herren und einige andere im Saal Kallwey bei der Zugabe selbst mit ran. Süße Orden gab es allerdings nur für die "Glühwürmchen": Nele Weßels, Isabell Beckhove, Lena und Johanna Schilling, Lara-Maria Wörmann sowie Jule und Paula Rose.

Mit gekonnter Choreographie bereicherten im Laufe des Abends auch "De Dansmüskes" mit ihrem Parade-Tanz das Programm. Entsprechend Stielvolles gilt für den "Hut-Tanz" der Neustraßen-Damen Angela Schilling, Melanie Wörmann, Birgit Neve und Anja Rose.

Doch was wär die Narretei ohne kecke Worte aus der (vor-)witzigen Bütt? Für diese sorgten mit wohl gesetzten Worten Gebhard Spiekers mit seinem "Streit der Organe" und als "Dat Heilmänsche" Klaus Heimann.

Mitsingen und schunkeln durften die bunt kostümierten Jecken dann bei den von "Manni" Janning präsentierten Karnevalsliedern.

Und auf die folgende Party stimmten schließlich Alexander Lindfeld, Christopher Rose, Manuel Schilling, Klaus Heilmann, Marion Beckhove, Carla Beckhove und Gebhard Spiekers mit ihrer "Tierischen Hitparade" ein.









Prinzenvorstellung 2015






Bild "wnlogo.gif"

Montag, 30. November 2015



"Das schönste Amt der Welt"


Daniel und Sabine Köbbing sind Ottmarsbocholts neues Prinzenpaar / Kurze Session




-sha- OTTMARSBOCHOLT Das offizielle Grußwort in Ottmarsbocholt ist seit Samstag wieder „Helau". Mit der Prinzenvorstellung im Saal des Gasthofes Vollmer eröffneten die Narren aus Otti-Botti nicht nur die Karnevalssession, ihnen wurde auch das neue närrische Oberhaupt präsentiert.

Wieder einmal hatte es wilde Spekulationen um das wohl wichtigste Amt des Dorfes gegeben. Doch Maximilian Hibbe, Chef der Karnevalsgesellen, konnte der Gerüchteküche ein Ende setzen: „Unser neues Prinzenpaar sind Daniel und Sabine Köbbing!" Unter tosendem Applaus reihte sich das Paar der Karnevalsecke Holte Straße als Daniel I. und Sabine II. in die Reihe der närrischen Oberhäupter Ottibottis ein.

„Des einen Freud', des anderen Leid" - so könnte man es sagen, denn Alexander I. und Ulrike IV. (Lindfeld) gaben ihr Amt sichtlich mit einigem Wehmut an ihre Nachfolger ab. Das Zepter überreichte der Vorjahresprinz dennoch mit einer Portion guter Wünsche: „Es ist das schönste Amt der Welt, ich wünsche euch dafür alles Gute." Worte, die Prinz Daniel I. bis über beide Ohren strahlen ließen.

Auch er wandte sich in guter Büttenmanier und mit Paarreimen an die versammelte Mannschaft der Ottmarsbocholter Jecken: „Hier stehen wir nun und sind bereit, mit euch zu feiern die fünfte Jahreszeit!"

In der „ultrakurzen Session", wie es Karnevalsgeselle Hibbe ausdrückte, schwingt wieder ein waschechter Ottmarsbocholter Karnevalist das Narrenzepter. Das stellte Daniel I. schon damit unter Beweis, dass er selbst mit seinen „Pä-terkes" von der Holte Straße die Bühne für einen Auftritt stürmte.

Nachdem Klaus Heilmann mit der ersten Büttenrede der Session für ordentlich Gelächter gesorgte hatte, ging es ab auf der Tanzfläche, als hätte man schon viel zu lange auf den Karneval warten müssen.



Prinzenpaar und Elferrat

Natürlich haben Daniel I. und Sabine II. als Prinzenpaar auch eine elfköpfige, treue Gefolgschaft.

Im Elferrat der Karnevalsecke Neustraße sind Bertold Reuter, Philipp Halstrick, Jannik Schulze Hillert, Janis Lordieck, Thomas Lordieck, Jan Weppelmann, Oliver Hörn, Uwe „Locke" Haves, Robert Ramms, Jürgen Korthues und Georg Bourichter.